Asset-Herausgeber

Bildungsangebote

Thema:

Historisch-politische Bildung

Zielgruppe:

12-18 Jahre

Art des Angebots:

Erinnerungskultur / (Post-)Kolonialismus

Einrichtung:

Stadtarchiv Aachen

Ort:

Stadtarchiv in der Nadelfabrik, Reichsweg 30, 52068 Aachen

Angebotsbeschreibung:

Ausgehend von lokalen Bezügen zur Kolonialgeschichte sollen Schüler_innen an aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen (z. B. Restitution von Kunstgegenständen oder die Umbenennungen von Straßen und Cafés) teilnehmen. Das Modul (60-120 Min.) umfasst Quellen, weiterführende Informationen, Denkanstöße und Arbeitsaufträge, die für eine Bearbeitung in der Schule oder für das Homeschooling genutzt werden können.

Termine + Öffnungszeiten:

jederzeit/ nach Absprache

Kontakt:

Friederike Tiedeken

Telefonnummer:

0241/4324974

E-Mail:

friederike.tiedeken@mail.aachen.de

Internet:

www.stadtarchiv-aachen.de

Kosten:

keine

Sonstiges:

Das Modul kann auch im Achiv durchgeführt werden. Terminabsprache mind. 3 Wochen vor Wunschtermin erforderlich