CookiePortlet

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen.

Serviceportal StädteRegion Aachen

Suche

Hier können Sie nach Dienstleistungen, Mitarbeitenden und Einrichtungen suchen

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Bildungszugabe (Antragstellung) - Wichtige Informationen

 

Mit der Bildungszugabe fördert die StädteRegion Aachen den Besuch außerschulischer Lernorte
für Kinder und Jugendliche. Ein Angebot, von dem jedes Jahr die Kindertagesstätten und Schulen
in der StädteRegion Aachen profitieren.

Der Antragszeitraum ist seit dem 09.07.2023 beendet. Der neue Antragszeitraum startet Anfang
Dezember 2023 für das 1. Kalenderhalbjahr 2024 (2. Schulhalbjahr 2023/2024). 

Weitere Hinweise:

  • Unabhängig von den Antragsfristen können die Angebote von Alemannia Aachen, die FLIP-Wiesenexkursion sowie die EmergenSEA Umweltkoffer jederzeit beantragt werden.

    Die folgenden Angebote können ebenfalls über separate Buchungslinks beantragt werden:
  • Die Theaterstücke des jungen Grenzlandtheaters (GRETA) für Schulen:
    - Das Stück „Das kunstseidene Mädchen“ (für Jugendliche ab 14 Jahre) wird in der
      Zeit von November – Dezember 2023 gespielt. Anträge können bis zum 27.10.2023 gestellt werden.
    - Das Stück „Der Wutschweiger“ (für Jugendliche ab 10 Jahre) wird in der Zeit von
       Februar – April 2024 gespielt.

-----------------------------------------------------------------------

Die Links zu den Online-Anträgen finden Sie hier:


Bildungszugabe (Antragstellung) - Wichtige Informationen

 

Mit der Bildungszugabe fördert die StädteRegion Aachen den Besuch außerschulischer Lernorte
für Kinder und Jugendliche. Ein Angebot, von dem jedes Jahr die Kindertagesstätten und Schulen
in der StädteRegion Aachen profitieren.

Der Antragszeitraum ist seit dem 09.07.2023 beendet. Der neue Antragszeitraum startet Anfang
Dezember 2023 für das 1. Kalenderhalbjahr 2024 (2. Schulhalbjahr 2023/2024). 

Weitere Hinweise:

  • Unabhängig von den Antragsfristen können die Angebote von Alemannia Aachen, die FLIP-Wiesenexkursion sowie die EmergenSEA Umweltkoffer jederzeit beantragt werden.

    Die folgenden Angebote können ebenfalls über separate Buchungslinks beantragt werden:
  • Die Theaterstücke des jungen Grenzlandtheaters (GRETA) für Schulen:
    - Das Stück „Das kunstseidene Mädchen“ (für Jugendliche ab 14 Jahre) wird in der
      Zeit von November – Dezember 2023 gespielt. Anträge können bis zum 27.10.2023 gestellt werden.
    - Das Stück „Der Wutschweiger“ (für Jugendliche ab 10 Jahre) wird in der Zeit von
       Februar – April 2024 gespielt.

-----------------------------------------------------------------------

Die Links zu den Online-Anträgen finden Sie hier:

https://bportal.staedteregion-aachen.de:443/staedteregion-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/11118/show
Bildungszugabe
Zollernstraße 16 52070 Aachen
Fax +49 241 5198-88043

Frau

Ulrike

Lenzen

E 494

+49 241 5198-4334
ulrike.lenzen@staedteregion-aachen.de

Frau

Klaudia

Nießen

E 494

+49 241 5198-4302
klaudia.niessen@staedteregion-aachen.de

Frau

Sophie Marie

Löhr

E 474

+49 241 5198-4300
sophie-marie.loehr@staedteregion-aachen.de