Suche
Hier können Sie nach Dienstleistungen, Mitarbeitenden und Einrichtungen suchen
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Bildungszugabe (Antragstellung) - Wichtige Informationen
Mit der Bildungszugabe fördert die StädteRegion Aachen den Besuch außerschulischer Lernorte für Kinder und Jugendliche.
Der Antragszeitraum für das 1. Kalenderhalbjahr 2023 (2. Schulhalbjahr 2022/2023) endete am 10.01.2023.
Weitere Hinweise:
- Unabhängig von den Antragsfristen können die Angebote von Alemannia Aachen, dem INTERREG-Projekt EMR Lingua (gilt ausschließlich für Schulen) und der FLIP-Wiesenexkursion weiterhin beantragt werden.
- Bis zum 31.08.2023 finanziert das INTERREG-Projekt EMR Lingua des Bildungsbüros den Besuch aller nachbarschaftlichen Lernorte in Belgien und den Niederlanden für Schulen aller Schulformen.
- Anträge können über das Formular: „Online-Antrag zur Bildungszugabe bzw. FLIP und INTERREG-Antrag Projekt EMR Lingua" gestellt werden. Die Links zu den Anträgen finden Sie weiter unten.
- Sobald die Bewilligung Ihres Antrags (per E-Mail) vorliegt, kann die organisatorische Abstimmung mit dem Anbietenden erfolgen. Absprachen über Schutzkonzepte und Durchführungsmöglichkeiten treffen Sie bitte direkt mit den Anbietenden. Die Kosten für das genutzte Angebot zahlt die StädteRegion Aachen unmittelbar an den jeweiligen Anbietenden.
-----------------------------------------------------------------------
Die Links zu den Online-Anträgen finden Sie hier:
Gut zu wissen
Ansprechpartner/in
Mit der Bildungszugabe fördert die StädteRegion Aachen den Besuch außerschulischer Lernorte für Kinder und Jugendliche.
Der Antragszeitraum für das 1. Kalenderhalbjahr 2023 (2. Schulhalbjahr 2022/2023) endete am 10.01.2023.
Weitere Hinweise:
- Unabhängig von den Antragsfristen können die Angebote von Alemannia Aachen, dem INTERREG-Projekt EMR Lingua (gilt ausschließlich für Schulen) und der FLIP-Wiesenexkursion weiterhin beantragt werden.
- Bis zum 31.08.2023 finanziert das INTERREG-Projekt EMR Lingua des Bildungsbüros den Besuch aller nachbarschaftlichen Lernorte in Belgien und den Niederlanden für Schulen aller Schulformen.
- Anträge können über das Formular: „Online-Antrag zur Bildungszugabe bzw. FLIP und INTERREG-Antrag Projekt EMR Lingua" gestellt werden. Die Links zu den Anträgen finden Sie weiter unten.
- Sobald die Bewilligung Ihres Antrags (per E-Mail) vorliegt, kann die organisatorische Abstimmung mit dem Anbietenden erfolgen. Absprachen über Schutzkonzepte und Durchführungsmöglichkeiten treffen Sie bitte direkt mit den Anbietenden. Die Kosten für das genutzte Angebot zahlt die StädteRegion Aachen unmittelbar an den jeweiligen Anbietenden.
-----------------------------------------------------------------------
Die Links zu den Online-Anträgen finden Sie hier:
https://bportal.staedteregion-aachen.de:443/staedteregion-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/11118/show
Frau
Ulrike
Lenzen
E 494
Frau
Klaudia
Nießen
E 494
Frau
Sophie Marie
Löhr
E 474