Suche
Hier können Sie nach Dienstleistungen, Mitarbeitenden und Einrichtungen suchen
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Erstattung Verkehrswertgutachten
Der Gutachterausschuss erstattet Gutachten über den Verkehrswert von unbebauten und bebauten Grundstücken sowie über den Wert von Rechten an Grundstücken (z.B. Wohnungsrechte, Nießbrauch, usw.).
Für die Antragstellung nutzen Sie bitte das Antragsformular (PDF) am Ende der Seite unter "Downloads".
Das Formular können Sie ausfüllen, abspeichern und als Anhang über das "Kontaktformular" (Anmeldung erforderlich) oder per E-Mail an den Gutachterausschuss (gutachterausschuss@staedteregion-aachen.de) übermitteln.
Jedes Grundstück ist individuell, sodass für die Erstattung eines Verkehrswertgutachtens die Vorlage weiterer Unterlagen erforderlich sein kann. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses wird auf Sie zukommen, wenn weitere Unterlagen benötigt werden.
Gerne können Sie auch allgemeine Fragen zum Thema "Verkehrswertgutachten" über das Kontaktformular an uns richten!
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier an
Gut zu wissen
Benötigte Unterlagen
In der Regel werden (je nach Objektart) folgende Unterlagen benötigt:
- unbeglaubigter Grundbuchauszug
- Auskunft aus Baulastenverzeichnis
- privatrechtliche Grundstücksvereinbarungen
- Aufstellung der einkommenden Erträge (Netto-Kaltmieten) bei vermieteten Objekten
- bei Wohnungseigentum: Angaben zum Hausgeld/ zur Instandhaltungsrücklage
- Erbbaurechtsvertrag und zurzeit gezahlter Erbbauzins bei Erbbaurechten
- einfache tabellarische Auflistung von Maßnahmen zur Instandsetzung, -haltung, Modernisierung (incl. Jahrgang)
- Energieausweis (soweit vorhanden)
- Kanaldichtheitsprüfung (soweit vorhanden)
Jedes Grundstück ist individuell, sodass für die Erstattung eines Verkehrswertgutachtens die Vorlage weiterer Unterlagen erforderlich sein kann. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses wird auf Sie zukommen, wenn weitere Unterlagen benötigt werden.
Wenn Sie nicht Eigentümer des zu bewertenden Grundstücks sind, fügen Sie bitte den Nachweis Ihrer Antragsberechtigung bei (Vollmacht des Eigentümers, Erbschein etc.).
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier an
Kontakt
Gutachterausschuss für Grundstückswerte52070 Aachen
Der Gutachterausschuss erstattet Gutachten über den Verkehrswert von unbebauten und bebauten Grundstücken sowie über den Wert von Rechten an Grundstücken (z.B. Wohnungsrechte, Nießbrauch, usw.).
Für die Antragstellung nutzen Sie bitte das Antragsformular (PDF) am Ende der Seite unter "Downloads".
Das Formular können Sie ausfüllen, abspeichern und als Anhang über das "Kontaktformular" (Anmeldung erforderlich) oder per E-Mail an den Gutachterausschuss (gutachterausschuss@staedteregion-aachen.de) übermitteln.
Jedes Grundstück ist individuell, sodass für die Erstattung eines Verkehrswertgutachtens die Vorlage weiterer Unterlagen erforderlich sein kann. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses wird auf Sie zukommen, wenn weitere Unterlagen benötigt werden.
Gerne können Sie auch allgemeine Fragen zum Thema "Verkehrswertgutachten" über das Kontaktformular an uns richten!
In der Regel werden (je nach Objektart) folgende Unterlagen benötigt:
- unbeglaubigter Grundbuchauszug
- Auskunft aus Baulastenverzeichnis
- privatrechtliche Grundstücksvereinbarungen
- Aufstellung der einkommenden Erträge (Netto-Kaltmieten) bei vermieteten Objekten
- bei Wohnungseigentum: Angaben zum Hausgeld/ zur Instandhaltungsrücklage
- Erbbaurechtsvertrag und zurzeit gezahlter Erbbauzins bei Erbbaurechten
- einfache tabellarische Auflistung von Maßnahmen zur Instandsetzung, -haltung, Modernisierung (incl. Jahrgang)
- Energieausweis (soweit vorhanden)
- Kanaldichtheitsprüfung (soweit vorhanden)
Jedes Grundstück ist individuell, sodass für die Erstattung eines Verkehrswertgutachtens die Vorlage weiterer Unterlagen erforderlich sein kann. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses wird auf Sie zukommen, wenn weitere Unterlagen benötigt werden.
Wenn Sie nicht Eigentümer des zu bewertenden Grundstücks sind, fügen Sie bitte den Nachweis Ihrer Antragsberechtigung bei (Vollmacht des Eigentümers, Erbschein etc.).
Grundlage:
GAA, KatasterDL https://bportal.staedteregion-aachen.de:443/staedteregion-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/11523/showHerr
Robert
Hermsen
F 236
Herr
Stefan
Hünerbein
F 238
Frau
Petra
Justen
F 237
Herr
Thomas
Schernewski
F 236
Frau
Birgit
Schruff
F 237
Herr
Julian
Vollmert
Arbeitsgruppenleitung
F 239