CookiePortlet

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen.

Serviceportal StädteRegion Aachen

Suche

Hier können Sie nach Dienstleistungen, Mitarbeitenden und Einrichtungen suchen

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Ummeldung zugelassenes Fahrzeug mit und ohne Halterwechsel (Wohnsitzwechsel)

Onlinedienstleistungen

Gut zu wissen


Benötigte Unterlagen

Am Zulassungsschalter sind vorzulegen:

  • Gültiger Personalausweis, Reisepass oder anderes gültiges Ausweisdokument (z. B. Aufenthaltstitel)
  • Bei Firmen: Handelsregisterauszug und/oder Gewerbeanmeldung und Ausweis der/des Geschäftsführer/s
  • Vollmacht, wenn ein Bevollmächtigter für Sie den Antrag stellt. Der Personalausweis oder Reisepass des Bevollmächtigten ist zusätzlich zum Ausweis des Vollmachtgebers vorzulegen.
  • Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein
  • Gültige HU-Bescheinigung (TÜV-Bericht / Prüfbericht)

Ohne Halter- aber mit Kennzeichenwechsel sind noch zusätzlich vorzulegen:

  • Zulassungsbescheinigung Teil II bzw. Fahrzeugbrief
  • Bisherige amtliche Kennzeichen – die Kennzeichen sind erst in der Zulassungsbehörde nach Aufforderung zu entstempeln!

Mit Halterwechsel und Beibehaltung des bisherigen Kennzeichens wird zusätzlich benötigt:

  • Zulassungsbescheinigung Teil II bzw. Fahrzeugbrief
  • Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • Bei steuerpflichtigen Fahrzeugen: SEPA-Lastschriftmandat mit Angabe der Bankverbindung (IBAN und BIC), das vom Kontoinhaber unterschrieben ist. Weicht der Kontoinhaber vom Fahrzeughalter ab, ist bei der Zulassung durch eine bevollmächtigte Person zusätzlich noch die Unterschrift des Fahrzeughalters erforderlich. Dies gilt auch im Falle eines gemeinsamen Kontos, z. B. bei Eheleuten.
  • Wenn die Kennzeichen gewechselt werden noch zusätzlich die bisherigen amtliche Kennzeichen – die Kennzeichen sind erst in der Zulassungsbehörde nach Aufforderung zu entstempeln!



Onlinedienstleistungen


Kontakt

Bürgerservice Zulassung
Carlo-Schmid-Straße 4
52146 Würselen
E-Mail: info.stva@staedteregion-aachen.de