Suche
Hier können Sie nach Dienstleistungen, Mitarbeitenden und Einrichtungen suchen
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Wohnraumförderung - Zinssenkungsanträge für Darlehen der NRW.Bank
Nach den Förderrichtlinien des Landes Nordrhein-Westfalen läuft die Zinsvergünstigung bei öffentlich geförderten Eigenheimen innerhalb bestimmter Fristen aus und die Zinsen der Förderdarlehen können angehoben werden.
Der Zinssenkungsantrag muss bei der NRW.Bank gestellt werden; ihm ist eine Einkommensbescheinigung zum Zwecke der Zinssenkung beizufügen. Diese Bescheinigung stellt die für Sie zuständige Stelle aus:
Die StädteRegion Aachen bearbeitet diese für die Stadt Monschau und die Gemeinden Roetgen und Simmerath.
Ansonsten sind im StädteRegionsgebiet die jeweiligen Stadtverwaltungen zuständig.
Bei Fragen o.ä. stehen Ihnen die Sachbearbeiter gerne zur Beratung zur Verfügung
Gut zu wissen
Gebühren
Die Ausstellung der Bescheinigung ist gebührenpflichtig und beträgt 20,00 € nach derzeit gültiger Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung NRW, Tarifstelle 29.1.22.
Benötigte Unterlagen
- Antrag auf Zinssenkung im Original (amtlicher Antragsvordruck),
- Schreiben der NRW.Bank in Kopie,
- Einkommenserklärung jeder haushaltsangehörigen Person mit eigenem Einkommen,
- Anlage zur Einkommenserklärung,
- geeignete Nachweise zu den Angaben,
- bei Kindern, die älter als 16 Jahre sind, eine Schulbescheinigung,
- aktuelle Meldebescheinigung Ihrer Gemeinde-/Stadtverwaltung,
- Informationsblatt zur Datenschutzgrundverordnung (siehe downloads).
Ansprechpartner/in
Nach den Förderrichtlinien des Landes Nordrhein-Westfalen läuft die Zinsvergünstigung bei öffentlich geförderten Eigenheimen innerhalb bestimmter Fristen aus und die Zinsen der Förderdarlehen können angehoben werden.
Der Zinssenkungsantrag muss bei der NRW.Bank gestellt werden; ihm ist eine Einkommensbescheinigung zum Zwecke der Zinssenkung beizufügen. Diese Bescheinigung stellt die für Sie zuständige Stelle aus:
Die StädteRegion Aachen bearbeitet diese für die Stadt Monschau und die Gemeinden Roetgen und Simmerath.
Ansonsten sind im StädteRegionsgebiet die jeweiligen Stadtverwaltungen zuständig.
Bei Fragen o.ä. stehen Ihnen die Sachbearbeiter gerne zur Beratung zur Verfügung
- Antrag auf Zinssenkung im Original (amtlicher Antragsvordruck),
- Schreiben der NRW.Bank in Kopie,
- Einkommenserklärung jeder haushaltsangehörigen Person mit eigenem Einkommen,
- Anlage zur Einkommenserklärung,
- geeignete Nachweise zu den Angaben,
- bei Kindern, die älter als 16 Jahre sind, eine Schulbescheinigung,
- aktuelle Meldebescheinigung Ihrer Gemeinde-/Stadtverwaltung,
- Informationsblatt zur Datenschutzgrundverordnung (siehe downloads).
Die Ausstellung der Bescheinigung ist gebührenpflichtig und beträgt 20,00 € nach derzeit gültiger Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung NRW, Tarifstelle 29.1.22.
Zinssenkung, Eigenheim WfA, Wohnbauförderungsanstalt, Zinserhebung https://bportal.staedteregion-aachen.de:443/staedteregion-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/161313/showFrau
Marja
Kohler
A 1018
Frau
Stefanie
Koenigs
A 1018
Herr
Thomas
Arns
A 1019