Suche
Hier können Sie nach Dienstleistungen, Mitarbeitenden und Einrichtungen suchen
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Kommunales Integrationszentrum (A 46)
Adresse
StädteRegion Aachen
Aachen Arkaden
Trierer Straße 1
52078 Aachen
E-Mail: integrationszentrum@staedteregion-aachen.de
Kommunales Integrationszentrum
Verkehrsanbindung
Standort
DB/Euregiobahn: Haltepunkt „Aachen-Bahnhof Rothe Erde“,
Busse: Haltestelle „Rothe Erde“
Dienstleistungen
Alle Dienstleistungen der Einrichtung einblenden- Fort- und Weiterbildung für Lehrer/innen
- Sprachförderung für Zuwanderer
- Beratung von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Schule ohne Rassismus
- Deutsch-Förder-Gruppen (DFG) an Grundschulen der StädteRegion Aachen
- Interkulturelle Sensibilisierung
- Interkulturelle Öffnung
- Netzwerk Alter und Migration
- Stärkung der Migrantenselbstorganisationen
- Förderprojekte im Bereich Ehrenamt-Flüchtlingshilfe
- Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe (Beratung und Koordination)
- Koordinierung interkulturelle Schulentwicklung
- Interkulturelle Erziehung im Elementar- und Primarbereich
- Migrationsspezifische Elternarbeit
- Koordinierung Rucksack-Schule
- Netzwerk Integration
- Interkulturelle Fort- und Weiterbildung für Erzieher/innen
- Beratung und Hilfestellung im Bereich Rassismus-Fremdenfeindlichkeit-Extremismus
- Beratung und Hilfestellung im Bereich Rassismus-Fremdenfeindlichkeit-Extremismus
- Beratung von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Deutsch-Förder-Gruppen (DFG) an Grundschulen der StädteRegion Aachen
- Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe (Beratung und Koordination)
- Förderprojekte im Bereich Ehrenamt-Flüchtlingshilfe
- Fort- und Weiterbildung für Lehrer/innen
- Interkulturelle Erziehung im Elementar- und Primarbereich
- Interkulturelle Fort- und Weiterbildung für Erzieher/innen
- Interkulturelle Öffnung
- Interkulturelle Sensibilisierung
- Koordinierung interkulturelle Schulentwicklung
- Koordinierung Rucksack-Schule
- Migrationsspezifische Elternarbeit
- Netzwerk Alter und Migration
- Netzwerk Integration
- Schule ohne Rassismus
- Sprachförderung für Zuwanderer
- Stärkung der Migrantenselbstorganisationen
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Ansprechpartner/in
Herr Jan Röder Amtsleiter Tel.: +49 241 5198-4600
Elementarbereich
Tel.: +49 241 5198-4601Elementarbereich
Tel.: +49 241 5198-4609KIM - Koordination
Tel.: +49 241 5198-4620KIM - Koordination
Tel.: +49 241 5198-4622Förderprojekt NRWeltoffen
Tel.: +49 241 5198-4611Integration als Querschnitt
Tel.: +49 241 5198-4612Bildungsberatung
Tel.: +49 241 5198-4606KIM - Case Management Herzogenrath
Tel.: +49 241 5198-4623Bildungserstberatung
Tel.: +49 241 5198-4613Bildungserstberatung
Tel.: +49 241 5198-4608KIM - Case Management Alsdorf/ Baesweiler
Tel.: +49 241 5198-4614Integration als Querschnitt
Tel.: +49 241 5198-4610Verwaltung
Tel.: +49 241 5198-4607KIM - Case Management Eschweiler
Tel.: +49 241 5198-4627Förderprogramm KOMM-AN NRW
Tel.: +49 241 5198-4616KIM - Koordination
Tel.: +49 241 5198-4625KIM - Case Management Würselen
Tel.: +49 241 5198-4626KIM-Case Management Monschau
Tel.: +49 241 5198-4624Herr Mergenthaler Tel.: +49 241 5198-4602
Servicestelle MO - Migrantenorganisation
Tel.: +49 241 5198-4615Bildungserstberatung
Tel.: +49 241 5198-4604KIM - Case Management Roetgen/ Stolberg
Tel.: +49 241 5198-4628Frau Silke Peters Stv. Amtsleitung
Stellvertretende Amtsleitung
Tel.: +49 241 5198-4603KIM - Verwaltung; Förderprogramm KOMM-AN NRW
Tel.: +49 241 5198-4621Herr Jürgen Willsch Tel.: +49 241 5198-4617
Programm "Miteinander"
Tel.: +49 241 5198-4618